{"id":21436,"date":"2022-03-28T11:57:06","date_gmt":"2022-03-28T08:57:06","guid":{"rendered":"https:\/\/www.letsmedi.com\/?p=21436"},"modified":"2022-03-28T17:50:05","modified_gmt":"2022-03-28T14:50:05","slug":"uebelkeit-nach-schlauchmagen-op","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/docvivosaglik.com\/de\/uebelkeit-nach-schlauchmagen-op\/","title":{"rendered":"\u00dcbelkeit nach Schlauchmagen OP"},"content":{"rendered":"
Das h\u00e4ufigste Symptom nach einer bariatrischen Operation ist \u00dcbelkeit. Aus diesem Grund haben viele Patienten Angst vor \u00dcbelkeit. Obwohl es am ersten Tag nach der Operation durch die Wirkung der Narkose zu \u00dcbelkeit im Magen kommen kann, kann dies durch die Wirkung von Medikamenten in den folgenden Tagen verhindert werden. In einigen F\u00e4llen kann sich jedoch eine Geruchsempfindlichkeit entwickeln und \u00dcbelkeit empfunden werden. Tats\u00e4chlich ist mit Geruchsempfindlichkeit zu rechnen, da die Granulat Sekretion durch den aus dem Magen entfernten Teil reduziert wird, was zu Appetitlosigkeit f\u00fchrt. Diese treten in den ersten Tagen nach der Operation auf. Um in den folgenden Tagen keine \u00dcbelkeit zu versp\u00fcren, sollte das Essen beendet werden, sobald bei der Nahrungsaufnahme ein S\u00e4ttigungsgef\u00fchl eintritt. Gleichzeitig beugt langes Kauen in kleinen Bissen auch \u00dcbelkeit vor.<\/span><\/p>\n