{"id":21364,"date":"2022-03-28T11:15:10","date_gmt":"2022-03-28T08:15:10","guid":{"rendered":"https:\/\/www.letsmedi.com\/?p=21364"},"modified":"2022-03-29T09:27:58","modified_gmt":"2022-03-29T06:27:58","slug":"antibiotikum-nach-implantat","status":"publish","type":"post","link":"https:\/\/docvivosaglik.com\/de\/antibiotikum-nach-implantat\/","title":{"rendered":"Antibiotikum nach Implantat"},"content":{"rendered":"

Nach einer Zahnimplantatoperation sollten Patienten genau auf die Umgebung ihres neuen Implantats<\/a> achten. W\u00e4hrend des ersten Monats integriert sich das Zahnimplantat noch in den Knochen und das Gewebe, sodass die Pflegeroutine des Patienten in dieser Anfangsphase etwas st\u00e4rker beeintr\u00e4chtigt wird.<\/span><\/p>\n

Vor allem die Wunde in den ersten Tagen nach der Operation nicht st\u00f6ren. Vermeiden Sie es, Ihren Mund 24 Stunden nach der Operation zu sp\u00fclen, zu spucken und zu ber\u00fchren, um eine Kontamination oder Reizung der Operationsstelle zu vermeiden. Es ist wichtig, diese Pflegehinweise nach einer Zahnimplantatoperation zu befolgen;<\/span><\/p>\n

 <\/p>\n

Antibiotika: Die Patienten sollten alle verschriebenen Antibiotika einnehmen, um eine Infektion an der Operationsstelle zu verhindern. 24 Stunden nach der Operation sollten die Patienten mit der Anwendung der verschriebenen Mundsp\u00fclung 4-5-mal t\u00e4glich (vorzugsweise nach jeder Mahlzeit) zusammen mit einer zweimal t\u00e4glichen Sp\u00fclung mit warmem Salzwasser beginnen. Obwohl die Situation jedes Patienten anders ist, verl\u00e4uft die Genesung nach einer Zahnimplantatoperation in mehreren Phasen. Bei Ihren neuen Zahnimplantaten sollte die Aufrechterhaltung der richtigen Mundhygiene Ihr Hauptaugenmerk sein. Damit das Implantat richtig mit dem Kieferknochen verwachsen kann, muss es sauber bleiben. Vergessen Sie auch nicht, dass ein Zahnimplantat seinem Besitzer bei richtiger Pflege ein Leben lang dienen kann.<\/span><\/p>\n

Mundbeschwerden sollten unter Beibehaltung der richtigen Hygiene allm\u00e4hlich abnehmen. Schwellungen, Bluterg\u00fcsse und leichte Blutungen k\u00f6nnen dennoch auftreten. Wenn die Schmerzen anhalten, k\u00f6nnen Sie das Schmerzmittel weiterhin verwenden. Die Erholungszeit h\u00e4ngt davon ab, ob der Patient sofort eine Krone erh\u00e4lt oder darauf wartet, dass das Implantat mit dem Kieferknochen verschmilzt. Ihr Genesungszeitrahmen h\u00e4ngt von Ihrem individuellen Fall und Behandlungsplan ab; Folgetermine werden entsprechend vereinbart. Die medikament\u00f6se Behandlung von Infektionskrankheiten variiert je nach Mikroorganismus, der die Infektion verursacht. Beispielsweise sind Antibiotika, die \u00fcblicherweise in der Gemeinschaft verwendet werden, nur bei der Behandlung von bakteriellen Infektionen wirksam. Daher muss f\u00fcr die Verwendung von Antibiotika bei der Behandlung einer Krankheit eine Diagnose einer bakteriellen Infektion basierend auf klinischen und\/oder Labortests gestellt werden. Irrationale Verwendung von Antibiotika; Es verursacht viele negative Situationen wie Behandlungsversagen, Nebenwirkungen, wirtschaftliche Belastung und eine Zunahme der Entwicklung von Resistenzen gegen Antibiotika bei Bakterien. Lang- oder kurzfristige Anwendung von Antibiotika, unzureichende oder \u00fcberm\u00e4\u00dfige Dosis von Antibiotika, unangemessene Dosierungsintervalle, Anwendung ohne Indikationen \/ Faktoren, Prophylaxe, wenn nicht erforderlich, Wahl von Mehrfach- oder Breitbandantibiotika, wenn nicht erforderlich, \u00e4ltere Menschen, Schwangere, Kinder, die mit Immunsystemproblemen usw. Bei speziellen Patientengruppen, wie z. B. bei Begleiterkrankungen, treten h\u00e4ufig Probleme durch unsachgem\u00e4\u00dfen Einsatz von Antibiotika auf. In \u00e4hnlicher Weise geh\u00f6ren die Verwendung des gew\u00e4hlten Antibiotikums ohne Beachtung der Wechselwirkungen zwischen Arzneimitteln und Arzneimitteln sowie die Verwendung ohne angemessene Beachtung seiner pharmakokinetischen und pharmakodynamischen Eigenschaften zu den anderen wichtigen Ursachen f\u00fcr irrationalen Arzneimittelgebrauch. Z.B; Penicilline wie Tetracycline und Ampicillin k\u00f6nnen die Wirksamkeit oraler Kontrazeptiva verringern und zu ungewollten Schwangerschaften f\u00fchren. Die Nichtbeachtung der Wechselwirkungen, die viele Antibiotika wie dieses verursachen k\u00f6nnen, ebnet den Weg f\u00fcr ernsthafte Probleme.\u00a0<\/span><\/p>\n

Zun\u00e4chst kann Ihnen Ihr Zahnarzt ein Beruhigungsmittel geben, um Sie zu entspannen. Dann wird eine Lokalan\u00e4sthesie angewendet, damit Sie beim Einsetzen des Implantats keine Schmerzen versp\u00fcren. W\u00e4hrend der Operation h\u00f6ren Sie Gespr\u00e4che, Ger\u00e4usche und Vibrationen, die aus der Behandlung resultieren. Die Operation variiert je nach Anzahl der zu setzenden Implantate. Einen Schnitt machen, um den Knochen zu sehen, das Loch bohren, wo das Implantat platziert wird, das Implantat platzieren, das Implantat abdecken; (mit provisorischer Heilkappe) und Vern\u00e4hen des Zahnfleisches.<\/span><\/p>\n

Resourcen:<\/p>\n

https:\/\/zahnaerzte-meisel.de\/implantologie\/implantat-nachsorge-nuernberg\/<\/a><\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"

Nach einer Zahnimplantatoperation sollten Patienten genau auf die Umgebung ihres neuen Implantats achten. W\u00e4hrend des ersten Monats integriert sich das Zahnimplantat noch in den Knochen und das Gewebe, sodass die Pflegeroutine des Patienten in dieser Anfangsphase etwas st\u00e4rker beeintr\u00e4chtigt wird. Vor allem die Wunde in den ersten Tagen nach der Operation nicht st\u00f6ren. Vermeiden Sie […]<\/p>\n","protected":false},"author":112,"featured_media":21660,"comment_status":"open","ping_status":"open","sticky":false,"template":"","format":"standard","meta":{"inline_featured_image":false,"footnotes":""},"categories":[520],"tags":[],"class_list":["post-21364","post","type-post","status-publish","format-standard","has-post-thumbnail","hentry","category-zahnimplantaten"],"_links":{"self":[{"href":"https:\/\/docvivosaglik.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/21364","targetHints":{"allow":["GET"]}}],"collection":[{"href":"https:\/\/docvivosaglik.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts"}],"about":[{"href":"https:\/\/docvivosaglik.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/types\/post"}],"author":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/docvivosaglik.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/users\/112"}],"replies":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/docvivosaglik.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/comments?post=21364"}],"version-history":[{"count":2,"href":"https:\/\/docvivosaglik.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/21364\/revisions"}],"predecessor-version":[{"id":21788,"href":"https:\/\/docvivosaglik.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/posts\/21364\/revisions\/21788"}],"wp:featuredmedia":[{"embeddable":true,"href":"https:\/\/docvivosaglik.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media\/21660"}],"wp:attachment":[{"href":"https:\/\/docvivosaglik.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/media?parent=21364"}],"wp:term":[{"taxonomy":"category","embeddable":true,"href":"https:\/\/docvivosaglik.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/categories?post=21364"},{"taxonomy":"post_tag","embeddable":true,"href":"https:\/\/docvivosaglik.com\/de\/wp-json\/wp\/v2\/tags?post=21364"}],"curies":[{"name":"wp","href":"https:\/\/api.w.org\/{rel}","templated":true}]}}